Jugendsachbuchpreis 2022 Jugendsachbuchpreis 2022 Menu
  • Verein
  • Preis
  • Jury
  • Ausschreibung
  • Patenbücher 2022
  • Nominierte Titel
  • Preisträger
  • Verein
  • Preis
  • Jury
  • Ausschreibung
  • Patenbücher 2022
  • Nominierte Titel
  • Preisträger
ZUR ÜBERSICHT

Tagesschau und Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen

Sarah Welk

Verlag: arsEdition

2020

Kategorie: Original

Wie werden eigentlich Nachrichten ausgewählt und gemacht? Den ganzen Tag über passieren überall auf der Welt Abertausende von interessanten Dingen – und nur ganz wenige davon finden ihren Weg in Nachrichtensendungen. Wer wählt sie aus? Wie werden sie bearbeitet? Stimmt eigentlich immer alles, was die Nachrichtensprecher sagen? Und was passiert, wenn es Pannen im Studio gibt oder ein Nachrichtensprecher plötzlich Schluckauf kriegt? Von der Tagesschau bis zur Kindernachrichtensendung „logo!“ – wie Nachrichten ausgesucht, bearbeitet und gesendet werden, erklärt die ehemalige Tagesschauredakteurin Sarah Welk in ihrem Kindersachbuch ab 10 Jahren – altersgerecht geschrieben, spannend und absolut authentisch erzählt. Das Buch wird mit vielen Illustrationen, Fotos und Faktenkästen aufgelockert, sodass keine Langeweile entsteht. Dazu gibt es interessante Interviews mit z.B. Ingo Zamperoni, Marietta Slomka, Peter Kloeppel, Linda Zervakis und Jennifer Sieglar. Witzige Anekdoten der Journalisten bringen die jungen Leser dabei immer mal wieder zum Lachen. So wird das erlernte Wissen gleich besser verinnerlicht.
Das Buch spricht außerdem topaktuelle Themenbereiche an: Es gibt ein Extrakapitel über das Thema Fake News und auch die Arbeit von Online-Redaktionen wird genau erklärt. Ein Buch, das nicht nur für Kinder spannend und informativ ist, sondern bei dem auch so manch ein Erwachsener noch einiges dazu lernen kann.

Buchpatin: Dr. Simone Toepfer

Preis: 15,00 EUR

© 2022 Jugendsachbuchpreis – Ein Projekt vom Verein für Leseförderung e.V.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • IMPRESSUM
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen